Zwölf neue Saturnmonde sind nun bestätigt; die Meldungen vor 2000 sind wahrscheinlich falsch. Die neuesten Entdeckungen sind an dieser Stelle zu finden. Und weitere Entdeckungen werden von Cassini erwartet, der sich gerade auf einer Umlaufbahn um Saturn befindet.
S/2000 S 1
S/2000 S 2
S/2000 S 3
S/2000 S 4
S/2000 S 5
S/2000 S 6
Sofern sie bestätigt werden, erhalten sie dauerhafte Namen.
S/2000 S 7
S/2000 S 8
S/2000 S 9
S/2000 S 10
S/2000 S 11
S/2000 S 12
Abstand
Bezeichnung (km)
----------- ---------
S/1981 S 7
S/1981 S 10
S/1981 S 11
S/1981 S 14 200.000?
S/1981 S 15 174.000
S/1981 S 16 220.000
S/1981 S 17 231.000
S/1981 S 18 185.000
S/1981 S 19 186.000
S/1995 S 1 137.450
S/1995 S 2 139.700
S/1995 S 3 141.050
S/1995 S 4 146.450
S/1995 S 5 140.060
S/1995 S 6 139.910
S/1995 S 7 139.440
Die ersten beiden Gruppen leiten sich aus der Analyse der Daten von
Voyager 2 im Bericht
IAUC 6162 ab;
die dritte Gruppe geht auf HST-Beobachtungen
durch Amanda S. Bosh und ihren Diplomanden Andrew S. Rivkin während der
Ringebenenkreuzung
im Mai 1995 zurück, die im Bericht
IAUC 6192 festgehalten wurden;
die vierte Gruppe rührt von HST-Beobachtungen durch P. D. Nicholson u.a.
während der Ringebenenkreuzung im August 1995, wie berichtet in
IAUC 6243.
englisch
deutschsprachig
Inhalt ... Saturn ... Phoebe ... Neue Monde ... Uranus ... Daten ... Originalseite