Gravit. Fluchtg. M.U.G. Steig. Peri- m.Temp. Oberfl. Druck Atmosphärische Name (g) (km/s) (km/s) Inkl. Abplatt. Knoten hel (K) (K) (atm) Zusammensetzung --------- ------- ------- ------ ------ ------ ------ ------ ------- ------- ------ ----------- Merkur 0,378 4,44 47,87 0 48.35 77.44 449 440 0 -- Venus 0,907 10,36 35,02 177,36 76.72 131.56 328 730 93 CO2, N2 Erde 1,000 11,19 29,79 23,45 .00335 354.90 102.83 279 287 1 N2, O2, Ar Mars 0,377 5,03 24,13 25,19 .00519 49.60 335.99 226 218 0,007 CO2, N2, Ar Jupiter 2,364 59,5 13,06 3,13 .06481 100.47 15.63 122 120 (x) H2, He Saturn 0,916 35,5 9,66 26,73 .1076 113.71 92.80 90 88 H2, He Uranus 0,889 21,3 6,80 97,86 .030 74.06 176.29 64 59 H2, He, CH4 Neptun 1,125 23,5 5,44 29,60 .026 131.81 1.95 51 48 H2, He, CH4 Pluto 0,067 1,3 4,74 122,52 110.42 224.59 44 37 1·10-5 N2, CH4, CO
Die Spalten: Gravit. Äquatoriale Oberflächengravitation in g Fluchtg. Fluchtgeschwindigkeit in Kilometer pro Sekunde M.U.G. Mittlere Umlaufgeschwindigkeit in Kilometer pro Sekunde Inkl. Neigung der Rotationsachse in Graden (Schrägstellung) Abplatt. Abplattung Steig. Länge das ansteigenden Knotens Perihel Länge des Perihel m.Temp. Mittlere Temperatur in Kelvin Oberfl. Oberflächentemperatur in Kelvin Druck Oberflächendruck in Atmosphären Anmerkungen: (x) für die jovianischen Planeten bezieht sich Oberfläche auf die Wolkenoberfläche oder die 1 bar Höhe Wesentlich genauere und detailliertere Daten sind bei JPLs Horizons telnet interface erhältlich
Inhalt ... Anhänge ... Orbitale Daten ... Physikalische Daten ... Vermischtes ... Extrema ... Originalseite